Shop

Die Entstehung der Dolomiten

Die Dolomiten gehören wegen ihrer geologischen Einzigartigkeit zum Welterbe. Seit Jahrhunderten versuchten Forschergenerationen, ihren Ursprüngen und ihrem Werden auf die Spur zu kommen. In den letzten Jahrzehnten kam es zu bedeutenden Entdeckungen, welche die Kenntnis rund um deren Entstehung mit Riesenschritten voranbrachten. Dieser neueste Stand soll in diesem Buch dargelegt werden.

Dolomieu und die Dolomiten
Unvergängliche Flora
Der Dolomiten-Canyon: Die Bletterbachschlucht
Die Fossillagerstätte Piz da Peres
Megachirella wachtleri, Mutter von Schlangen und Echsen
Die Geburt der Dinosaurier
Tropische Lagunen und Riffe
Mit über 800 Fotos und Zeichnungen

Michael Wachtler gilt als einer der besten Kenner der Dolomiten. Er entdeckte eine Unzahl von bisher unbekannten Pflanzenarten, welche die Entwicklung der Flora im Laufe der Jahrmillionen aufzeigen. Sein bekanntester Fund: Megachirella wachtleri, der Urahn der Schlangen und Eidechsen.

Buchvorstellung: Die Entstehung der Dolomiten

Michael Wachtler

Die Entstehung der Dolomiten

Verlag DoloMythos - Innichen
www.dolomythos.com
Euro 34,90

Ihre Bestellung:

Laden
Einen Moment Geduld …