Shop

Die mitteldevonische Flora-Explosion

Eine grundlegende Frage der Paläobotanik besteht darin, Theorien über den Ursprung und die Entwicklung der Krongruppen der verschiedenen Pflanzen zu finden. Im Karbon finden wir heute noch vorkommende Farnfamilien, Bärlappe und Schachtelhalme, ab dem Karbon-Perm-Übergang voll entwickelte und bis in die heutige Zeit verfolgbare Nacktsamer. Erstaunlicherweise erreichten sie schon vor mehr als 300 Millionen Jahren hoch stehende Ausbildungen, welche es plausibel erscheinen lassen, dass ihre gemeinsamen Abspaltungslinien im Devon zu suchen sind. Tatsächlich ereignete sich im Mitteldevon eine Flora-Explosion wie nie mehr sonst in der Erdgeschichte. Innerhalb einer kurzen Zeitspanne bildeten sich alle Nacktsamer wie Koniferen, Ginkgos oder Cycadeen heraus. Dazu gab es noch die archaische Vorläufer der Farne, der Bärlappgewächse, sowie Schachtelhalmvorfahren: Weiter zurück in den Unterdevon verschwimmen die Grenzen, dass Hinweise auf heute bestehende Pflanzenfamilien kaum möglich sind.

Buchvorstellung: The Devonian Flora Explosion

Michael Wachtler - Nicolas Wachtler

Die mitteldevonische Flora-Explosion

Herausgeber: Dolomythos-Museum. 72 Seiten mit 300 Fotos und Zeichnungen
Euro 49,00

Ihre Bestellung:

Laden
Einen Moment Geduld …